Netzqualität Netzwerkinfrastruktur Umfeld
Eine EMV-sichere Serviceleistung von Experten ist unverzichtbar für das Funktionieren des Gesamtsystems
Genau 3 Eigenschaften die ungeplante Anlagenstillstände verursachen und wie Sie das vermeiden können!
- Kein TN-S Netzsystem, fehlender oder unzureichender Potenzialausgleich, Schirmung der Daten- und Signalleitungen keine Funktion
- Fatale Störquellen bei parallel geführte Strom- und Netzwerkleitungen mit geringem Trennungsabstand
- Wenig Beachtung der Umgebungsbedingung mit hohem EMV – Beeinflussungspotential
Fehlerhafte Installation

EMV Umgebungsbedingungen
EMV hat noch immer einen Spitzenplatz bei der Fehlerstatistik.
Es geht nicht nur um ein Gerät oder Feldbus, sondern auch um die Betriebsumgebung in der die Anlage korrekt arbeiten soll. Über das Erdungs-system, Potenzialausgleich, Kabelwege der Energie,- und Datenleitungen gibt es oft wenig Unterlagen.
Mit der zugesicherten CE-Konformität der einzelnen Geräte wiegt man sich auf Seiten der EMV in Sicherheit. Nur die EMV betrifft bei den Fertigungs-stätten immer mehrere Geräte oder Baugruppen die miteinander verknüpft sind. Wir haben es bei den Maschinen und Anlagen immer mit sechs verschiedenen Kopplungsarten zu tun. Erst wenn wir uns über die Kopplungsart bezogen auf das EMV Umfeld im Klaren sind, können wir das Problem lösen.
EMV wäre nicht EMV, wenn wir nur mit dem Potenzialausgleich alle Probleme lösen könnten.
Praxisalltag eine Maschine fällt ohne erkennbaren Zusammenhang aus. Es erfolgt eine Sichtkontrolle und die Störmeldung wird quittiert. Nach einer gewissen Zeit das gleiche Prozedere jedoch nicht die gleiche Maschine. Sofort der Verdacht ein problembehaftetes Netzwerk. Bei der Fehleranalyse hat sich herausgestellt, dass zu hohe Schirmströme der Netzwerkleitungen nachweislich Kommunikationsabbrüche verursacht haben.
Was ist die Ursache der überhöhten Schirmströme? Eine unbeabsichtigte N – PE Verbindung
Generell sind inneinandergreifende Fehlerquellen bei Kommunikationsabbrüche nicht leicht zu erkennen. Sie sind nachträglich oft schwer bis gar nicht reproduzierbar. Die Techniker von emvConsult bedienen sich der Möglichkeit einer permanenten Zustandsüberwachung und sind dadurch in der Lage im laufenden Betrieb die Störquellen und Koppelstrecken rückwirkend schneller zu erfassen.
emvConsult bietet ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Schnelle Fehleridentifikation
- Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit
- Reduzierung der Service- und Instandhaltungskosten
Aus einer langjährigen Tätigkeit als Problemlöser bringen wir Erfahrungswerte für die Funktionssicherheit ihrer Anlagen mit ein. Ist das für Sie interessant und möchten Sie mehr darüber erfahren? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf +49 7151 1331206 oder info@emv-experte.de
Eine Netzwerkanalyse ist oftmals wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen und teils mit hohen Kosten verbunden.
